kamen die Rahmen aus Japan, die ich aufgebaut auf bfs (berliner fahrradschau) ausstellen möchte. Nun geht der Stress los. Trotz der generalstabmäßigen Planung fehlt komischerweise immer etwas. Und, manchmal hält man nicht an der Planung fest und will etwas anders machen.
Das kann gefährlich werden. Damals, als ich bei der Industrie arbeitete, waren spanische/italienische Mitarbeiter aber immer so. Bis zum letzten Minuten versuchten sie, immer wieder etwas anders zu machen, was neues zu erfinden. Die deutschen Kollegen waren genervt. Da merkte ich; das ist ja wie auf dem Fußballfeld!
Mentale Unterschiede sind enorm. Und wo liegen die Japaner? Ich werde meinen; es gibt preussische wie mediterrane Japaner.
So werde ich den Stress bis zur Eröffnung geniessen.
Meine Hommage an gute Zeit der französischen Fahrradbaukunst. Ein Motobecane Club als formales Vorbild, aber viel leichter und komplett fillet brazed.
Und ein Versuch für Unisex-Mixte, auch komplett fillet brazed. Rohrsatz Kaisei 022 (0,9 – 0,6 – 0,9)