Wilde Westen des Radelns

Karlsruhe möchte so viele Autos im Stadtverkehr durch Fahrrad ersetzen. Soweit so gut. Bohörde greift fahradverkehr deswegen nicht ein, weil sie radler nicht vergrauen wollen? Ergebnis ist Verrohung des Verkehrs, Autofahrer haben Schiß vor Radfahrer, Fußgänger Ärgern auf Radfahrer, auch fahradfahrer haben Angst vor anderen Fahradfahrer. wilde Westen grüßt,, ich bin der Gesetz, habe Freiheit!

Schauen wir mal an, wenn Fahrradverkehr exakter kontrolliert würde, wie drastisch Ihr Portemonnair leichter wird. Stadt könnte großes Loch in der Fiskus gut füllen 😉

Bußgelder – mit dem Rad abbiegen Abgebogen, ohne den Gegenverkehr durchzulassen 20.-
… mit Gefährdung 1 Pkt. 70.-
… mit Sachbeschädigung 1 Pkt. 85.-
Abgebogen und dabei andere Verkehrsteilnehmer gefährdet 1Pkt. 80.-
Abgebogen und dabei einen Fußgänger aus mangelnder Rücksicht gefährdet 1 Pkt. 70.-
Nicht tangential abgebogen und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet Pkt.1 70.-

Bußgelder – Drogen- und Alkoholdelikte mit dem Fahrrad
Verstoß


Mit mehr als 1,6 Promille Fahrrad gefahren 3 Pkt.

  • Anordnung zur MPU
  • Geldstrafe

Mit mehr als 0,3 Promille auffällig gefahren

Strafanzeige

Mit mehr als 0,3 Promille einen Unfall verursacht

Strafanzeige

Unter Drogeneinfluss Fahrrad gefahren

  • Anordnung zur MPU
  • Strafanzeige

Bußgelder – Fahrrad und Geschwindigkeit

Durch eine unangepasste Geschwindigkeit einen Fußgänger gefährdet…
… im Fußgängerbereich mit zugelassenem Fahrzeugverkehr 1 Pkt. 30.-
… im Fußgängerbereich ohne zugelassenen Fahrzeugverkeh 1Pkt. 35.-

Bußgelder – Fahrradbeleuchtung

Fahrrad ohne Licht oder mit defektem Licht geführt 20.-
… mit Gefährdung 25.-
… mit Unfall oder Sachbeschädigung 35.-

  • Anordnung zur MPU
  • Strafanzeige

Bußgelder – Handy auf dem Fahrrad

Handy auf dem Fahrrad genutzt 55 Euro
Zu laut Musik gehört – es entstand eine Gefährdung 15 Euro

Bußgelder – Personenbeförderung mit dem Fahrrad

Kind über 7 Jahre auf einem Fahrrad oder in einem Fahrradanhänger beförder 5.-
Mehr als zwei Kinder in einem Anhänger befördert 5.-
Kind ohne die vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen auf einem Fahrrad befördert 5.-

Bußgelder – Polizeikontrolle mit dem Fahrrad

Haltegebot der Polizei nicht befolgt 35 Euro
Zeichen der Polizei missachtet 35 Euro

Bußgelder – Überfahren einer roten Ampel mit dem Fahrrad

Mit dem Fahrrad über eine rote Ampel gefahren 1 Pkt. 60.-
… mit Gefährdung 1 pkt. 100.-
… mit Unfallfolge oder Sachbeschädigung 1 Pkt. 120.-
Mit dem Fahrrad über eine rote Ampel gefahren, die länger als eine Sekunde Rot leuchtete 1 Pkt. 100.-
… mit Gefährdung 1 Pkt. 160.-
… mit Unfallfolge oder Sachbeschädigung 1 Pkt. 180.-

Bußgelder – Falsche Straßenbenutzung mit dem Fahrrad

Ausgeschilderten Radweg nicht benutz 20.-
… mit Behinderung 25.-
… mit Gefährdung 30.-
… mit Unfallfolge 35.-
Den Radweg in falscher Fahrtrichtung befahren 20.-
… mit Behinderung 25.-
… mit Gefährdun 30.-
… mit Unfallfolge 35.-
Unerlaubt auf dem Gehweg oder in der Fußgängerzone gefahre 55.-
… mit Behinderung 70.-
… mit Gefährdung 80.-
… mit Unfallfolge 100.-
Nebeneinanderfahren mit Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer 20.-
… mit Gefährdung 25.-
… mit Unfallfolge 30.-

Oje, so viel, das viellcht alltäglich. Schön arm geworden? Und sich und andere gefähdet? Auch wenn es nicht kontrollieren wird, wäre es bessser, umsichtig zu fahren, ob mit dem Fahrrad, dem Auto, oder zu Fuß. In dem sinne gesundes neues Jahr!

https://www.adfc.de/artikel/bussgeldkatalog-fuer-radfahrende